Der Nukleosid-analoge Reverse-Transkriptase-Inhibitor Entecavir und der nukleosidische
Reverse-Transkriptase-Inhibitor Tenofovir werden angesichts des vergleichbaren virologischen,
biochemischen, serologischen und histologischen Ansprechens gleichermaßen zur Erstlinientherapie
der chronischen Hepatitis B empfohlen. Unterscheiden sich die beiden Wirkstoffe hinsichtlich
der Prävention des hepatozellulären Karzinoms?